Nutzungsbedingungen
Angenommen am 28. Mai 2024
Maruei Towel Co., Ltd (nachfolgend „das Unternehmen“ genannt) betreibt die grenzüberschreitende Website „Imabari Yokkin-Global“ (nachfolgend „Website“ genannt) und diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen“ genannt) sind unten aufgeführt.
Bitte lesen Sie die folgenden Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen einverstanden.
Artikel 1 Zweck dieses Abkommens
Diese Vereinbarung regelt (1) das Verhältnis von Rechten und Pflichten sowie (2) die Nutzungsbedingungen für die vom Unternehmen bereitgestellten Dienste (nachfolgend „Dienst“ genannt) zwischen dem Unternehmen und der Person, die auf die Website zugreift (nachfolgend „Kunde“ genannt). Sie erklären sich damit einverstanden, dass die in dieser Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und Ihnen festgelegten Bedingungen ab dem Zeitpunkt Ihrer Nutzung des Dienstes (Kauf von Produkten über den Dienst) wirksam werden.
Änderung von Artikel 2
1. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir diesen Vertrag jederzeit und ohne Ihre vorherige Zustimmung ganz oder teilweise ändern können, wenn dies in Ihrem Interesse ist, wenn die Änderung notwendig ist und/oder wenn wir die Änderung angesichts des Änderungsinhalts und anderer von der Änderung betroffener Faktoren für angemessen halten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir diesen Vertrag jederzeit und ohne Ihre vorherige Zustimmung ganz oder teilweise ändern können. Das Unternehmen wird den Kunden im Voraus auf eine von ihm als angemessen erachtete Weise (z. B. Website, E-Mail usw.) darüber informieren oder benachrichtigen.
2. Im Falle einer Änderung dieser Vereinbarung in ihrer Gesamtheit oder in Teilen gilt für die Nutzung dieser Site ausschließlich die geänderte Vereinbarung und Sie sind ausschließlich verpflichtet, die geänderte Vereinbarung einzuhalten.
Artikel 3. Service
Der Begriff „Dienstleistungen“ bezeichnet die Dienstleistungen, die das Unternehmen seinen Kunden durch den Verkauf von Produkten (nachfolgend „Produkte“ genannt) erbringt, sowie alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Produkten.
Artikel 4 Mitgliedschaft
Der Begriff „Mitglied“ bezieht sich hier auf eine Person, die (1) die Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert, (2) auf der Site eine Mitgliedschaftsregistrierung beantragt und (3) vom Unternehmen genehmigt wird.
Artikel 5 Mitgliedschaftsregistrierung
1. Kunden, die sich als Mitglieder registrieren möchten, müssen die Website aufrufen und sich registrieren, indem sie die erforderlichen Informationen auf der Mitgliederregistrierungsseite gemäß den vom Unternehmen festgelegten Verfahren eingeben. Die Registrierung durch einen Bevollmächtigten ist nicht möglich. Die Registrierung gilt als abgeschlossen, wenn Sie auf der Registrierungsseite auf „Konto erstellen“ klicken.
2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Registrierung nach eigenem Ermessen zu stornieren, wenn festgestellt wird, dass einer der folgenden Punkte auf ein potenzielles Mitglied zutrifft
(1) Hat in der Vergangenheit einen Vertrag mit dem Unternehmen verletzt und wurde als Strafe von der Mitgliedschaft ausgeschlossen.
(2) Der Antragsteller hat in den Antragsunterlagen falsche Angaben gemacht
(3) Der Antragsteller ist in der Vergangenheit mit der Erbringung der Leistungen des Unternehmens in Verzug geraten, ohne dass hierfür ein rechtfertigender Grund vorliegt, wie etwa Zahlungsverzug, längere Nichterhalt der Ware, Verweigerung der Rückgabe oder des Umtauschs der Ware oder sonstige Versäumnisse.
(4) Wenn festgestellt wird, dass der Antrag auf Mitgliedschaft von einem Vertreter im Sinne des Abschnitts 1 gestellt wurde.
(5) Der Antragsteller hat in der Vergangenheit verbotene Tätigkeiten ausgeübt (Tätigkeiten gemäß Artikel 15 dieses Abkommens).
(6) Alle anderen Fälle, die das Unternehmen für den Betrieb und die Verwaltung der Site für angemessen hält.
Artikel 6 ID- und Passwortverwaltung
Die Mitglieder sind für die Speicherung und den Schutz der ID und des Passworts verantwortlich, die sie bei der Registrierung für die Mitgliedschaft auf der Site festlegen.
Mitgliedern ist es nicht gestattet, ihre Mitglieds-ID oder ihr Passwort ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens an Dritte zu übertragen, zu verkaufen, weiterzugeben, zu verleihen, offenzulegen oder preiszugeben.
Mitglieder sind verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich über jede unbefugte Nutzung ihres Mitgliedskontos zu informieren, wenn sie Kenntnis von einer solchen Nutzung erlangen oder wenn ein solcher Verdacht besteht.
Die Mitglieder sind für alle Schäden verantwortlich, die durch die fahrlässige Verwaltung ihrer Mitglieds-ID und ihres Passworts oder durch die unbefugte Verwendung oder den Missbrauch ihrer Mitglieds-ID und ihres Passworts oder durch die unbefugte Verwendung durch Dritte entstehen. Das Unternehmen haftet nicht für derartige Schäden.
Artikel 7 Änderungen der Registrierungsinformationen
Sollten sich die dem Unternehmen zur Verfügung gestellten Registrierungsdaten ganz oder teilweise ändern, ist das Mitglied verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich in der vom Unternehmen vorgeschriebenen Weise darüber zu informieren. Erfolgt keine Änderung, führt das Unternehmen seine Geschäfte auf Grundlage der Registrierungsdaten des Mitglieds ab, und alle diese Geschäfte gelten als korrekt und gültig.
Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die Mitgliedern entstehen, wenn sie ihre Registrierungsdaten nicht ordnungsgemäß ändern.
Artikel 8 Aussetzung des Dienstes und Entzug der Mitgliedschaft
Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung die Nutzung des Dienstes aussetzen, die Mitgliedschaft widerrufen oder andere Maßnahmen ergreifen, die es für angemessen hält, falls einer der folgenden Punkte zutrifft. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, dem Kunden die Gründe für solche Maßnahmen mitzuteilen. Selbst wenn das Unternehmen einem Kunden die Mitgliedschaft entzieht oder entzieht, entbindet dies den betroffenen Kunden nicht von der Haftung für Zahlungsverpflichtungen usw., die bereits durch die Nutzung des Dienstes oder andere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen entstanden sind.
(1) Wenn Ihre Mitgliedschaft widerrufen wurde oder Ihre Transaktionen in der Vergangenheit aufgrund von Verstößen gegen die vom Unternehmen festgelegten Geschäftsbedingungen ausgesetzt wurden
(2) Wenn das Antragsformular falsche Angaben enthält.
(3) Wenn das Mitglied in der Vergangenheit ohne triftigen Grund mit der Erfüllung seiner Zahlungsverpflichtungen in Verzug geraten ist, Waren über einen längeren Zeitraum nicht erhalten hat, die Rückgabe oder den Umtausch von Waren verweigert hat oder in sonstiger Weise mit der Erbringung von Leistungen der Gesellschaft oder ihrer verbundenen Unternehmen in Verzug geraten ist.
(4) Wenn das Mitglied in der Vergangenheit verbotene Aktivitäten (wie in Artikel 15 dieser Vereinbarung definiert) durchgeführt hat.
(5) Wenn das Mitglied Mitglied eines Verbrechersyndikats ist oder war oder in den letzten fünf Jahren Mitglied eines Verbrechersyndikats war, einer mit einem Verbrechersyndikat verbundenen Organisation, einer fälschlicherweise als politische Organisation gemeldeten kriminellen Organisation usw. ist, Mitglied eines Verbrechersyndikats ist oder war oder Handlungen begangen hat, die einem der vorstehenden Punkte gleichkommen, oder wenn der Antragsteller eine Körperverletzung, einen Betrug, eine Bedrohung, eine Störung dieses Dienstes usw. begeht oder eine andere Handlung begeht, die gegen Gesetze und Vorschriften verstößt.
(6) Der Benutzer verstößt gegen sonstige Geschäftsbedingungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Vereinbarung) oder Richtlinien des Unternehmens.
Artikel 9 Kauf von Produkten
1. Kunden können den Service zum Erwerb von Produkten nutzen, der Zweck des Produktkaufs über den Service ist jedoch auf den persönlichen Gebrauch beschränkt. Käufe zum Zwecke des Weiterverkaufs oder Käufe auf Anfrage Dritter sind nicht gestattet.
2. Wenn Sie ein Produkt kaufen möchten, müssen Sie den Kauf des Produkts gemäß den vom Unternehmen separat festgelegten Verfahren beantragen.
3. Ein Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Unternehmen kommt zustande, wenn der Kunde nach der Registrierung und Bestätigung der im Rahmen der oben genannten Anwendung eingegebenen Lieferadresse, Bestelldaten etc. auf „Bestellung aufgeben“ klickt.
4. Nach Abschluss des Kaufvertrags versendet das Unternehmen die Produkte auf Grundlage des Inhalts der Bestellung. Der Kunde stimmt jedoch im Voraus zu, dass sich die Lieferung je nach Liefergebiet und Lieferbedingungen verzögern kann.
5. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass aufgrund von Fehlern in den vom Kunden bereitgestellten Informationen ein Produkt nicht geliefert wird oder ein falsches Produkt empfangen wird.
Artikel 10 Zölle und Mehrwertsteuern
Bei Warenexporten aus Japan trägt der Kunde die Zoll- und Verbrauchssteuern für den Transport ins Zielland. Alle damit verbundenen Kosten trägt der Empfänger bei der Lieferung. Wir sind nicht für Zölle und Einfuhrsteuern verantwortlich. Weitere Informationen zu Zöllen und Einfuhrsteuern finden Sie auf der offiziellen Website des Zollamts des Ziellandes.
Artikel 11 Zahlungsweise
1. Sie zahlen dem Unternehmen den Gesamtbetrag des Verkaufspreises des/der auf der Site angezeigten Produkts/Produkte, die Versandkosten und die Zahlungsgebühren für den Verkaufspreis.
2. Sie müssen die Zahlung per Kreditkarte auf Ihren Namen (beschränkt auf vom Unternehmen angegebene Kreditkarten) oder mit einer anderen vom Unternehmen genehmigten Zahlungsmethode vornehmen.
3. Bei Zahlung per Kreditkarte ist eine gesonderte Vereinbarung mit dem Kreditkartenunternehmen zu treffen. Sollte es zwischen Ihnen und dem Kreditkartenunternehmen zu Streitigkeiten bezüglich der Verwendung Ihrer Kreditkarte kommen, wird diese zwischen Ihnen und dem Kreditkartenunternehmen beigelegt. Wir haften nicht für etwaige Verluste oder Schäden. 4.
4. Bei Zahlung per Kreditkarte wickelt das Unternehmen die Zahlung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ab. Handelt es sich bei der vom Kunden bestellten Ware um eine Vorbestellung, können der Kaufpreis und etwaige damit verbundene Gebühren vor dem Versand der gekauften Ware an den Kunden vom Kaufpreis abgezogen werden.
5. Auch wenn Sie die Kreditkartenzahlung für einen Produktkauf aus irgendeinem Grund nicht abschließen können, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie verpflichtet sind, den vollen Kaufpreis des Produkts mit einer von uns separat angegebenen Methode zu zahlen.
Artikel 12 Rücktritt vom Kaufvertrag
In jedem der folgenden Fälle kann Minebea den Kaufvertrag stornieren oder kündigen und alle anderen Gegenmaßnahmen ergreifen, die Minebea für angemessen hält.
(1) Wenn der Kunde eine der in Artikel 15 des Kaufvertrags genannten verbotenen Handlungen vornimmt
(2) Sie begehen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Dienstes sonstige Handlungen, die das Unternehmen für illegal oder unangemessen hält oder als solche einstuft.
Artikel 13 Rückgabe, Umtausch, Rücknahme oder Stornierung von Produktbestellungen
Produktrücksendungen werden nur in den folgenden Fällen akzeptiert
(1) Das Produkt ist mangelhaft
(2) Das erhaltene Produkt unterscheidet sich von dem bestellten
(3) das Produkt während der Lieferung beschädigt wird
(4) das Unternehmen das Produkt für mangelhaft hält.
1. Die Rücksendung von Waren erfolgt gemäß den vom Unternehmen gesondert festgelegten Verfahren. Im Hinblick auf die vorstehenden Absätze (1) bis (4) trägt das Unternehmen die Kosten der Rücksendung und erstattet dem Kunden den vom Unternehmen gezahlten Warenpreis usw. oder bietet einmalig ein Ersatzprodukt an. Steuerrückerstattungen erfolgen gemäß den Richtlinien des Unternehmens. Das Unternehmen kann jedoch möglicherweise kein Ersatzprodukt anbieten, wenn das Produkt aufgrund von Nichtverfügbarkeit oder aus anderen Gründen defekt ist.
2. Außer in Fällen, in denen das Unternehmen dafür verantwortlich ist, kann der Kunde vom Zeitpunkt des Versands bis zum Erhalt der Ware keine Bestellung stornieren (für die Rücksendung von Waren nach Erhalt der Ware durch den Kunden gelten die Bestimmungen in Abschnitt 1 dieses Artikels).
Artikel 14 Haftungsausschluss bezüglich Produkten
1. Sofern im vorhergehenden Artikel nichts anderes bestimmt ist, haftet das Unternehmen nicht für Mängel hinsichtlich Qualität, Material, Funktionalität, Leistung, Kompatibilität mit anderen Produkten oder sonstige Mängel oder dadurch verursachte Schäden, Verluste oder Verletzungen in Bezug auf diese Site oder die über diese Site verkauften Produkte.
2. Für den Fall, dass die Lieferung eines Produkts aufgrund einer unbekannten Lieferadresse oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, gilt die Lieferverpflichtung des Unternehmens als erfüllt, wenn es den registrierten Kontakt des Kunden kontaktiert und das Produkt an die zum Zeitpunkt des Kaufs angegebene Lieferadresse liefert, und ist von allen weiteren Verpflichtungen entbunden.
Artikel 15 Verbotene Handlungen
Die folgenden Handlungen sind verboten und stellen einen Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar. Begeht ein Kunde eine der folgenden Handlungen, haftet er für sämtliche Schäden, die dem Unternehmen oder Dritten dadurch entstehen.
(1) Handlungen, die anderen Kunden, Dritten oder dem Unternehmen Ärger, Nachteile oder Schäden zufügen oder zufügen können.
(2) Handlungen, die geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte wie Urheberrechte, Bildrechte, Charakterrechte, Datenschutzrechte und Öffentlichkeitsrechte anderer Kunden, Dritter oder des Unternehmens verletzen oder verletzen könnten.
(3) Nutzung der Site für kommerzielle Zwecke (einschließlich des Weiterverkaufs von Produkten oder der Nutzung des Dienstes auf Anfrage eines Dritten ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens)
(4) Handlungen, die gegen die öffentliche Ordnung und Moral oder gegen andere Gesetze verstoßen oder verstoßen können
(5) Registrierung von Informationen mit falschen oder irreführenden Inhalten
(6) Nutzung, Vervielfältigung, Verkauf, Veröffentlichung, Verbreitung, Offenlegung oder ähnliche Handlungen von Inhalten, die über die Site erhalten wurden
(7) Erhebung, Ansammlung oder Speicherung personenbezogener Daten anderer Kunden
(8) Die Übertragung oder die Ermöglichung der Übertragung oder Nachfolge bzw. Ausübung der Mitgliedschaft und der Mitgliedschaftsberechtigung durch einen anderen Kunden oder Dritten
(9) Unbefugte Verwendung der Benutzer-ID und des Passworts eines Mitglieds (einschließlich des Zugriffs auf den Dienst oder der Nutzung des Dienstes durch Dritte unter Verwendung der Benutzer-ID und des Passworts eines Mitglieds zu irgendeinem Zweck)
(10) Hochladen oder Übertragen von Inhalten auf die Site per E-Mail oder auf andere Weise, einschließlich Computerviren, Computercode, Dateien, Computersoftware, Hardware oder Programmen, die dazu bestimmt sind, die Funktionalität von Kommunikationsgeräten zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken
(11) Alle anderen Handlungen, die das Unternehmen nach vernünftigem Ermessen für unangemessen hält, wie etwa eine Schädigung des Rufs des Unternehmens.
Artikel 16 Kündigung der Mitgliedschaft
1. Ein Mitglied kann seine Mitgliedschaft jederzeit gemäß den von der Gesellschaft festgelegten Verfahren kündigen. Die Mitgliedschaft erlischt mit der Annahme des Austrittsantrags durch die Gesellschaft.
2. Möchte ein Mitglied nach Beendigung seiner Mitgliedschaft seine Kontoinformationen vollständig löschen oder möchte ein Kunde, der sich nicht als Mitglied registriert hat, seine Kaufinformationen vollständig löschen, kann er die Löschung seines Kontos bzw. seiner Informationen hier bei Privacy Policy Company beantragen.
Artikel 17 Aussetzung und Beendigung des Dienstes
1. Das Unternehmen kann den Dienst in einem der folgenden Fälle beenden oder aussetzen
(1) Routinemäßige oder Notfallwartung des Servicesystems
(2) Routinemäßige oder dringende Systemwartung durch Dritte, die im Auftrag des Unternehmens Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Übertragung, Hosting-Dienste, Kundendienst usw. erbringen, oder durch Dritte, die das Unternehmen beim Marketing unterstützen, oder wenn die Bereitstellung solcher Dienstleistungen beendet oder ausgesetzt wird (2) Im Falle der Beendigung oder Aussetzung solcher Dienstleistungen
(3) die normale Bereitstellung der Dienste ist aufgrund von Krieg, Aufruhr, zivilen Unruhen, Arbeitskämpfen, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Überschwemmungen, Tsunamis, Feuer, Stromausfällen oder anderen Notfällen nicht möglich; oder
(4) In jedem anderen Fall, in dem das Unternehmen es für notwendig erachtet, den Dienst vorübergehend auszusetzen, um seinen Betrieb zu gewährleisten
(5) Wenn die Bereitstellung des Dienstes technisch schwierig oder unmöglich wird.
2. Wenn das Unternehmen den Dienst aus einem der im vorhergehenden Absatz genannten Gründe beendet oder aussetzt, benachrichtigt das Unternehmen die Mitglieder im Voraus, außer im Notfall. Das Unternehmen benachrichtigt keine Kunden, die keine registrierten Mitglieder sind.
Artikel 18 Haftungsausschluss
1. In Bezug auf Links von dieser Website zu anderen Websites oder Ressourcen oder zu Websites oder Ressourcen Dritter, die mit dieser Website verbunden sind, sind wir nicht für den Inhalt, die Nutzung oder die Ergebnisse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Rechtmäßigkeit, Gültigkeit, Genauigkeit, Gewissheit, Sicherheit, Aktualität oder Vollständigkeit) solcher Links verantwortlich. Sollte das Unternehmen aus begründeten Gründen feststellen, dass der Inhalt einer verlinkten Website oder Ressource rechtswidrig oder für die Verwaltung und den Betrieb dieser Website ungeeignet ist, kann das Unternehmen die verlinkte Website oder Ressource ohne vorherige Ankündigung entfernen.
2. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, Verluste, Nachteile usw., die Ihnen direkt oder indirekt durch die Aussetzung, Beendigung oder Änderung dieses Dienstes in einem der folgenden Fälle entstehen.
(1) Wird dieser Dienst aus einem der in Artikel 17 genannten Gründe beendet oder ausgesetzt,
(2) Wenn wir nicht in der Lage sind, notwendige Dienste von Telefongesellschaften, Netzbetreibern oder anderen Dienstanbietern zu erhalten, mit denen wir Verträge haben
(3) Wenn technische Gründe vorliegen, auf die wir nicht reagieren können
1. Das Unternehmen erfüllt seine Verpflichtungen durch die Verarbeitung der Inhalte der Mitgliederregistrierung und ist von der Haftung für diese Inhalte befreit.
2. Für den Fall, dass ein Kunde einem anderen Kunden oder Dritten durch die Nutzung des Dienstes Schaden oder Nachteile zufügt, trägt der Kunde sämtliche Entschädigungen und Kosten, die mit solchen Schäden oder Nachteilen verbunden sind, und das Unternehmen haftet nicht für Schäden, Verluste oder Nachteile.
3. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden (einschließlich seelischer Qualen und anderer finanzieller Verluste), die aus der Nutzung des Dienstes (einschließlich der vom Unternehmen in diesem Zusammenhang bereitgestellten Informationen) entstehen, außer in Fällen, die auf vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit des Unternehmens zurückzuführen sind.
4. Sollten Sie trotz unserer entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen durch einen unbefugten Zugriff auf die Daten der Website oder durch eine Infektion mit einem Computervirus Schaden, Verlust oder Beeinträchtigung erleiden, haften wir für derartige Schäden, Verluste oder Beeinträchtigungen nicht.
5. Soweit wir haftbar sind, ist unsere Haftung auf unmittelbare Schäden beschränkt.
Artikel 19 Geistige Eigentumsrechte
1. Alle geistigen Eigentumsrechte an den über diese Website bereitgestellten Inhalten liegen beim Unternehmen oder bei Dritten, die dem Unternehmen Lizenzen erteilt haben. Die Nutzungsbedingungen dieser Website gewähren keine Lizenz zur Nutzung unserer Website oder der damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte.
2. Unabhängig vom Zweck können wir sofort rechtliche Schritte einleiten, wenn eine unbefugte Vervielfältigung, ein Nachdruck oder eine sonstige unbefugte Zweitverwendung unserer Inhalte oder eine sonstige durch in- oder ausländische Urheberrechtsgesetze oder andere Gesetze verbotene Handlung festgestellt wird.
3. Wenn Sie einen Streit mit einem Dritten haben, der gegen die Bestimmungen dieses Artikels verstößt, müssen Sie diesen Streit auf eigene Verantwortung und Kosten beilegen und dürfen dem Unternehmen keinen Schaden, Verlust oder Nachteil zufügen.
Artikel 20 Datenschutzrichtlinie
Sie dürfen diese Site nutzen, indem Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen. DatenschutzrichtlinieWenn wir eine separate „Datenschutzrichtlinie“ zum Umgang mit personenbezogenen Daten bereitstellen.
§ 21 Änderung des Leistungsinhalts
Das Unternehmen kann den Inhalt des Dienstes ohne Ihre Zustimmung ändern oder den Dienst beenden. Unabhängig davon, ob das Unternehmen den Dienst geändert oder beendet hat, haftet das Unternehmen Ihnen gegenüber nicht.
Artikel 22 Verschiedenes
1. Sie dürfen Ihren Status als Kunde oder daraus resultierende Pflichten oder Rechte ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens nicht auf Dritte übertragen oder als Sicherheit anbieten.
2. Wenn im Zusammenhang mit der Nutzung der Site ein Problem auftritt, das nicht durch diese Nutzungsbedingungen oder die Anleitung oder Antwort des Unternehmens gelöst werden kann, werden sich das Unternehmen und der Kunde in gutem Glauben beraten und versuchen, das Problem zu lösen.
3. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen japanischem Recht. Für den Fall, dass im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Dienstes ein Rechtsstreit erforderlich wird, vereinbaren das Unternehmen und der Kunde die ausschließliche Zuständigkeit des Bezirksgerichts Tokio als Gericht erster Instanz.