Zu Produktinformationen springen
1 von 13

imabariyokkin

CHRIS MESTDAGH IMABARI Kallimarmaro Duschtuch

CHRIS MESTDAGH IMABARI Kallimarmaro Duschtuch

Normaler Preis ¥4,400 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥4,400 JPY
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe

Farbe
Blau / Grau / Braun
Größe ca. 68 * 140 cm
Material 100% Baumwolle
Hergestellt in Japan (Imabari)
Produktzertifizierungsnummer der Marke Imabari Towel Nr. 2025-198

Chris Mestdagh

Nach seinem Abschluss an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen begann Chris Mestdagh seine Karriere im Bekleidungsdesign.
1988 brachte er seine eigene Marke „Chris Mestdagh“ auf den Markt und erweiterte seine Aktivitäten, indem er einen umfassenden Lebensstil anbot, der sich nicht auf Kleidung beschränkt.

Derzeit ist er als freiberuflicher Designer in verschiedenen Bereichen tätig.
Er hat Uniformen für die belgische Olympiamannschaft entworfen,
Darüber hinaus ist er in der Beratung und Designentwicklung für Lifestyle-Marken aus Belgien tätig,
In Japan ist er außerdem an ausschließlich in Japan erhältlichen Modellen mit Converse und an Gemeinschaftsprodukten mit Bekleidungsmarken beteiligt.

[EINFÜHRUNG]
Die Inspiration für diese Kollektion stammt von den historischen Wahrzeichen, Stätten und Statuen des antiken Athens in Griechenland, darunter der Parthenon, das Panathinaiko-Stadion und antike Kunst aus dem Neuen Akropolismuseum.

Athen war einst das Zentrum eines mächtigen Reiches, die ursprüngliche Heimat der Olympischen Bewegung und eine kulturelle Vorreiterstadt in Kunst und Architektur jener Zeit. Dieses Ensemble aus Kunst, Architektur und Design ist zeitlos, besticht durch wunderschöne Linien und Farben und bringt sowohl männliche als auch weibliche Energien zum Ausdruck.

Diese Elemente waren der Auslöser für diese wunderschöne, neue Badezimmerkollektion von Chris Mestdagh.

[FARBPALETTE]
Die Farbpalette dieser Kollektion ist inspiriert von den wunderschönen Patinas antiker Architektur und beeindruckender öffentlicher Skulpturen in Griechenland. Diese aus Marmor und Stein gefertigten Gebäude und Skulpturen sind durch die jahrhundertelange Einwirkung der Naturelemente – intensiver Sonne, heulenden Winden, heftigen Regenfällen und der salzigen Luft der Ägäis – verwittert und haben ihr schönes, verblasstes Aussehen erhalten.

[KALLIMARMARO]
Sportveranstaltungen waren ein gefeierter Mittelpunkt des antiken griechischen Lebens, ebenso wie Bühnenpräsentationen. Die Form der Stadien und Bühnen in Griechenland war so gestaltet, dass jeder Zuschauer eine wunderbare Aussicht hatte und die Energie der Darbietungen spüren konnte.

Vollständige Details anzeigen

Versandkosten

Alle Artikel werden aus Japan versendet. Die Versandkosten variieren je nach Region. Die ungefähren Versandkosten betragen ca. 3000-6000 Yen (JPY).